MEHR ALS DU DENKST
Studium
Ausbildung
Praktika





Eine Ausbildung beim Landkreis heißt, einen von 14 Berufen im technischen, sozialen oder Verwaltungsbereich zu erlernen und zu unserem Team von 80 Auszubildenden und Studierenden zu gehören. Du lernst bei uns schrittweise alles, was du später im Beruf brauchst. Außerdem kannst du dich in Projekten engagieren und ein Auslandspraktikum absolvieren. Durch die große Vielfalt stehen dir alle Türen offen! Du willst dich weiterentwickeln? Wir geben dir den Rückenwind dazu!
Bei uns findest du das Passende für dich! Wenn du nicht „einfach irgendetwas“ lernen möchtest, sondern einen Beruf mit Perspektive suchst, dann bist du bei uns genau richtig. Du hast Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Landratsamtes zu werfen und im Gespräch mit unseren Auszubildenden, Studierenden und qualifizierten Ausbildenden herauszufinden, was dich interessiert. Wir freuen uns auf deine Bewerbung oder deinen Anruf!
Bachelor of Arts (w/m/d) ab dem 01.09.2024
Eine ausführliche Berufsbildbeschreibung kannst du gerne hier herunterladen. (812 KB)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Bachelor of Arts (w/m/d) im Hauptamt ab dem 01.09.2025
Eine ausführliche Berufsbildbeschreibung kannst du gerne hier herunterladen. (260 KB)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
(w/m/d) ab dem 01.09.2025
Eine ausführliche Berufsbildbeschreibung kannst du gerne hier herunterladen. (731 KB)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
(w/m/d) ab dem 01.09.2025
Eine ausführliche Berufsbildbeschreibung kannst du gerne hier herunterladen. (737 KB)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
(w/m/d) Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben in Wolfegg ab dem 01.09.2024
Eine ausführliche Berufsbildbeschreibung kannst du gerne hier herunterladen. (811 KB)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
(w/m/d) im Kulturbetrieb ab dem 01.09.2024.
Eine ausführliche Berufsbildbeschreibung kannst du gerne hier herunterladen. (552 KB)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Bachelor of Arts (w/m/d) im Amt für Migration und Integration ab dem 01.09.2025
Eine ausführliche Berufsbildbeschreibung kannst du gerne hier herunterladen. (298 KB)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Bachelor of Arts (w/m/d) im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien in Ravensburg ab dem 01.09.2025
Eine ausführliche Berufsbildbeschreibung kannst du gerne hier herunterladen. (371 KB)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
(w/m/d) im Schulkindergarten der Martinusschule ab dem 01.09.2024
Eine ausführliche Berufsbildbeschreibung kannst du gerne hier herunterladen. (262 KB)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
(w/m/d) Albert-Schweitzer-Schule in Kißlegg ab dem 01.09.2024
Eine ausführliche Berufsbildbeschreibung kannst du gerne hier herunterladen. (259 KB)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung ab Februar 2023.
Bachelor of Engineering (w/m/d) im Eigenbetrieb für Immobilien, Krankenhäuser und Pflegeschulen in Wangen & Ravensburg ab dem 01.09.2025
Eine ausführliche Berufsbildbeschreibung kannst du gerne hier herunterladen. (549 KB)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Bachelor of Engineering (w/m/d) im Straßenamt ab dem 01.09.2024
Eine ausführliche Berufsbildbeschreibung kannst du gerne hier herunterladen. (553 KB)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
(w/m/d) im Vermessungs- und Flurneuordnungsamt ab dem 01.09.2024
Eine ausführliche Berufsbildbeschreibung kannst du gerne hier herunterladen. (628 KB)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
(w/m/d) im Vermessungs- und Flurneuordnungsamt ab dem 01.09.2024
Eine ausführliche Berufsbildbeschreibung kannst du gerne hier herunterladen. (631 KB)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
(w/m/d) in einer Straßenmeisterei in Bad Waldsee, Leutkirch, Wangen oder Weingarten ab dem 01.09.2024
Eine ausführliche Berufsbildbeschreibung kannst du gerne hier herunterladen. (813 KB)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
(w/m/d) im Hauptamt ab dem 01.09.2024
Eine ausführliche Berufsbildbeschreibung kannst du gerne hier herunterladen. (633 KB)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Zum 01.09.2024 werden etliche Freiwilligendienste angeboten. Das Bewerbungsportal wird zum Jahresbeginn 2024 geöffnet.
(w/m/d)
Einen Überblick über alle Berufsbilder kannst du gerne hier herunterladen. (1,2 MB)
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
(w/m/d)
Einen Überblick über alle Berufsbilder kannst du gerne hier herunterladen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
(w/m/d) für den Studiengang "Bachelor of Arts - Public Management"
Einen Überblick über alle Berufsbilder kannst du gerne hier herunterladen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
(w/m/d)
Einen Überblick über alle Berufsbilder kannst du gerne hier herunterladen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
„Der Landkreis bietet mir eine Vielfalt an Möglichkeiten – das hätte ich nie erwartet!“
Mit 14 Ausbildungsberufen und Studiengängen im technischen, sozialen und Verwaltungsbereich bieten wir dir in 26 verschiedenen Ämtern eine Vielzahl an Möglichkeiten und Einblicken. Du hast die Wahl! Du darfst entscheiden, was am besten zu deinen Stärken und Fähigkeiten passt.
„Vom ersten Tag an ankommen – ich fühle mich hier pudelwohl!“
In der ersten Woche lernst du zuerst dein Lehrjahr, deine Ausbildungsleitungen und unsere Standorte kennen. Zusätzlich erhältst du alle wichtigen Informationen rund um dein Ausbildungsverhältnis. Für deinen perfekten Einstieg bei uns im Haus nehmen wir uns eine ganze Woche Zeit.
„Ein offenes und kollegiales Miteinander wird stets gepflegt – komm in unser Team!“
Komm in unser Team aus 80 Auszubildenden und Studierenden, mit denen du Kontakte knüpfen und dich austauschen kannst. Zusätzlich begleiten dich unsere 50 Ausbildende und schenken dir ein offenes Ohr. Die Kommunikation verläuft bei uns auf Augenhöhe, denn hier zählt der Teamgeist.
„Ich durfte bereits Verantwortung übernehmen und eigene Ideen umsetzen!“
Neben zahlreichen Projekten und Angeboten kannst du ein Auslandspraktikum absolvieren. Du und deine fachliche und persönliche Entwicklung stehen für uns im Mittelpunkt: Wir bieten dir Chancen und Motivation, wir fördern deine Eigenverantwortung und deine Weiterbildungswünsche.
„Mit meinem ersten Gehalt konnte ich mir meinen Sommerurlaub selbst finanzieren!“
Wir bieten dir eine attraktive und faire Vergütung nach dem TVAöD bzw. eine Besoldung nach dem Beamtenrecht an. Zudem ist dein Platz bei uns krisensicher! Bei uns erwartet dich ein Paket an Benefits und nach der Ausbildung sehr gute Übernahmechancen an fünf Standorten.
„Wir zwei stehen hinter dir und geben dir den notwendigen Rückenwind für deine Ziele“
Du hast Fragen oder vielleicht auch ein ganz besonderes Anliegen? Melde dich einfach bei uns, gemeinsam finden wir deinen Weg beim Landkreis Ravensburg!
Ramona Diez & Tanja Hügle
(Tel.: 0751 85-1240 oder -1223,
E-Mail: ausbildung@rv.de)
Wir freuen uns, dass wir dein Interesse geweckt haben.
Hier findest du unseren Bewerbungsablauf in fünf Schritten.
Bewirb dich ganz einfach über unser Online-Bewerbungsportal.
Nach dem Eingang deiner Bewerbung erhältst du zeitnah eine Eingangsbestätigung und alle wichtigen Informationen.
Deine Unterlagen werden zeitnah von uns gesichtet. Nach Bewerbungsschluss organisieren wir unseren Auswahlprozess und informieren dich Schritt für Schritt über das weitere Vorgehen.
Sobald von uns die Entscheidung über die Stellenbesetzung getroffen worden ist, bekommst du und alle, die sich bei uns auf die Ausbildung beworben haben, das Ergebnis mitgeteilt.
In jeder Stellenausschreibung findest du die Ansprechpersonen, die dir deine Fragen zur Ausbildung und zu uns als Ausbildungsbetrieb beantworten können. Gerne darfst du Kontakt mit uns aufnehmen.
Selbstverständlich kannst du dich auch gleichzeitig auf mehrere Angebote bei uns bewerben, die zu dir passen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Landkreis Ravensburg
Kreishaus I
Friedenstraße 6
88212 Ravensburg
Kontakt
Telefon: 0751 85-0
E-Mail: lra@rv.de
Tel. Servicezeiten
Mo - Fr 8 bis 12 Uhr
Mo, Di, Mi
13:30 bis 15:30 Uhr
Do 13:30 bis 17:30 Uhr