Weil es weit mehr als ein Job ist





Unser Landkreis als Arbeitgeber ist ein moderner Service- und Dienstleister und einer der größten Arbeitgeber der Region. Bei uns dreht sich alles um die Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger und um die Bedarfe unserer 39 Städte und Gemeinden.
Mit unseren Standorten in Bad Waldsee, Leutkirch im Allgäu, Ravensburg und Wangen im Allgäu sind wir mehr als nur ein Teil der wirtschaftsstarken und landschaftlich schönen Region Bodensee-Oberschwaben.
(w/m/d) im Straßenamt, Vollzeit, am Dienstort Ravensburg und Leutkirch
(w/m/d) im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg, Teilzeit (50 %)
(w/m/d) im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben Wolfegg, geringfügiges Beschäftigungsverhältnis
(w/m/d) im Amt für Finanzen, Beteiligungen und Kreislaufwirtschaft, Vollzeit, am Dienstort Ravensburg
(w/m/d) im Amt für Kreisschulen - Humpis Schule Teilzeit (60 %), am Dienstort Ravensburg
(w/m/d) im Dezernat für Arbeit, Soziales und Bildung, Teilzeit (40 %), am Dienstort Ravensburg
(w/m/d) im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, Teilzeit (50 %), am Dienstort Bad Waldsee
(w/m/d) im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, Teilzeit (70 %), am Dienstort Ravensburg
(w/m/d) im Sozial- und Inklusionsamt, Teilzeit (mind. 75 %), am Dienstort Wangen
(w/m/d) im Jobcenter, Vollzeit, am Dienstort Weingarten
(w/m/d) im Vermessungs- und Flurneuordnungsamt, Vollzeit oder Teilzeit (mind. 75 %), am Dienstort Ravensburg
(w/m/d) im Bürgerbüro, Vollzeit, am Dienstort Ravensburg
(w/m/d) Voll- oder Teilzeit, mind. 75 %, am Dienstort Ravensburg
Unterstützen Sie im Rahmen Ihres Rechtsreferendariats (Wahlstation) unsere Juristinnen und Juristen und lernen Sie in verschiedenen Bereichen (z. B. Rechts- und Ordnungsamt, Jobcenter, Bau- und Umweltamt) die Arbeit bei uns im Landkreis kennen.
Sie haben die passende Qualifikation, finden aber momentan kein passendes Stellenangebot?
Wählen Sie unten Ihre Fachrichtung aus und bewerben Sie jetzt initiativ bei uns.
Bachelor of Arts Public Management bzw. Dipl. Verwaltungswirt/in (FH) (w/m/d)
(w/m/d) in den Gesundheits- und Versorgungsämtern der Landkreise
Der eCampus RV ist eines unserer vielen Angebote und das Herzstück unseres eLearnings.
Die richtigen Gestaltungsfelder für Sie. Wir setzen auf hervorragende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und geben Ihnen die nötigen Mittel und Kompetenzen an die Hand. Aus diesem Grund fördern wir mit unseren Angeboten bewusst Ihre selbstverantwortliche und lebenslange Weiterentwicklung und begleiten individuelle und organisationale Lernprozesse.
Wir setzen auf modernste Ausstattung und digitales Prozessmanagement
Ein ansprechendes und modernes Arbeitsumfeld, in dem sich alle wohlfühlen, gerne arbeiten und ihr Potenzial entfalten - dafür gestalten wir Räume, fördern aktiv die digitale Transformation und nutzen konsequent den technischen Fortschritt. Gehen Sie mit uns voran um intelligente Lösungen für eine nachhaltige Zukunft unseres Landkreises zu entwickeln.
Unsere Angebote an Sie: JobTicket, Sommerfest, betriebliche Altersvorsorge u.v.m.
Ein Job bei uns bedeutet nicht nur unsere Heimat mitzugestalten, er bringt auch viele persönliche Vorteile mit. Hierfür stellen wir ein modernes Arbeitsumfeld, eine Entlohnung nach Tarif bzw. Besoldung nach dem Beamtenrecht und ein schönes Paket an Benefits zur Verfügung.mehr erfahren (6,1 MB).
Wir fördern die bestmögliche Vereinbarung von Privatem und Beruf.
Beruf, Privates und Karriere – optimal im Einklang!
Familiengerechte Arbeitszeiten, verschiedene Arbeitszeitmodelle, Homeoffice und vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten bringen alles unter einen Hut. Wir unterstützen unterschiedliche Karrierewege und sind zertifiziert als familienbewusster und demografieorientierter Arbeitgeber.
Bei uns zählt das gemeinsame Miteinander.
Uns geht es um ein kollegiales Miteinander und die Gestaltung unserer Region. Die Basis unseres gemeinsamen Erfolgs ist eine Führung, die sich an unseren Mitarbeitenden orientiert.
Sie können unseren Landkreis mitgestalten und gleichzeitig sich selbst voranbringen. Verwirklichen Sie sich persönlich und gemeinsam im Team mit Ihren Kolleginnen und Kollegen.
Gestalten Sie gemeinsam mit uns unseren Landkreis. Wir freuen uns auf Sie!
Die Integration unserer neuen Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Damit Sie persönlich und fachlich gut bei uns ankommen, beginnt unsere modular aufgebaute Einarbeitung schon vor Ihrer Begrüßung am ersten Arbeitstag. Unser anschließendes Onboarding verläuft dann anhand Ihres individuellen Einarbeitungsplans und wechselseitigem Feedback, sodass Sie von Beginn an bestens informiert sind.
Alle Infos in 5 einfachen Schritten
Sie möchten mehr über unseren Auswahlprozess wissen?
Ganz einfach, schauen Sie hier. (12,6 MB)
Bewerben Sie sich ganz einfach über unser Online-Bewerbungsportal.
Nach dem Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie zeitnah eine Eingangsbestätigung und alle wichtigen Informationen.
Ihre Unterlagen werden zeitnah von uns gesichtet.
Nach Bewerbungsschluss organisieren wir unseren Auswahlprozess und informieren Sie Schritt für Schritt über das weitere Vorgehen.
Sobald von uns die Entscheidung über die Stellenbesetzung getroffen worden ist, bekommen Sie und alle, die sich bei uns auf die Stelle beworben haben, Ihr Ergebnis persönlich mitgeteilt.
In jeder Stellenausschreibung finden Sie die Ansprechpersonen, die Ihnen Ihre Fragen zur Stelle und zu uns als Arbeitgeber beantworten können.
Gerne dürfen Sie Kontakt mit uns aufnehmen.
Selbstverständlich können Sie sich auch gleichzeitig auf mehrere Stellen bei uns bewerben, die zu Ihnen und zu dem Anforderungsprofil der Stelle passen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung(en).
Landkreis Ravensburg
Kreishaus I
Friedenstraße 6
88212 Ravensburg
Kontakt
Telefon: 0751 85-0
E-Mail: pe@rv.de
Tel. Servicezeiten
Mo - Fr 8 bis 12 Uhr
Mo, Di, Mi
13:30 bis 15:30 Uhr
Do 13:30 bis 17:30 Uhr